Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema
Für die Rathäuser in Aue und Bad Schlema wird der Besucherverkehr bis auf Weiteres komplett eingestellt. Alle Ämter sind telefonisch zu den sonst üblichen Servicezeiten oder per Mail erreichbar. Im Einzelfall können Termine vereinbart werden. Insoweit für Ihre Anliegen eine telefonische oder schriftliche Auskunft ausreichend ist, erreichen Sie die Ämter unter den bekannten Kontaktdaten. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung bei der Unterstützung unserer Gesundheitssysteme.
Bitte beachten Sie, dass Termine für das Standesamt sowie Einwohnermeldeamt nur für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten vergeben werden.
Standesamt:
Zutritt nur nach tel. Terminvereinbarung unter 03771 2507512 in der Zeit von täglich 07:00 - 08:30 Uhr, zusätzlich montags/donnerstags 13:00-16:00 Uhr, mittwochs 07:00 bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Standesamt: Zutritt nur mit Terminvereinbarung
Montag 09:00-12.00
Dienstag 09:00-12:00/13:00-18:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00-12:00
Freitag geschlossen
Meldeamt:
Tel.: 03771 281118/E-mail: meldeamt@aue.de
Telefonische Anfragen/Terminvereinbarung in der Zeit montags bis donnerstags von 09.00-12.00/13.00-16.00 Uhr; freitags 09.00-12.00 Uhr
Öffnungszeiten Stadtinformation Rathaus Aue (nur für Besucher mit Terminvereinbarung)
Stadtinformation: 03771/281-125/ stadtinformation@aue.de
Montag und Donnerstag 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Dienstag 09:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr
Freitag 09:00-12:30 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerservicebüro Rathaus Bad Schlema (nur für Besucher mit Terminvereinbarung)
Bürgerservicebüro Bad Schlema: 03772/3804-33/ b.grossmann@kurort-schlema.de
Für den Bereich des Bürgerservicebüro im Schlemaer Rathaus gelten folgende Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 Uhr-11:30 Uhr und 12:30 Uhr-18:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr-16:00 Uhr
Die Bürgersprechstunde des Amtes für Bildung und Soziales in Schlema und Wildbach entfällt ebenfalls.
In den Bibliotheken ist lediglich eine Medienausleihe bis auf weiteres unter Einhaltung der Hygienebestimmungen möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Informationen zum Coronavirus (Seitenblock rechts-->)
-
Kein Ostermarkt in Bad Schlema- dafür aber Bastelpäckchen zum Schmücken, Malwettbewerb und Rätselspaß
Freitag, 26. Februar 2021 -
Der Suppenkasper kommt
www.suppenterrine.deMontag, 22. Februar 2021 -
Solingen und Aue gemeinsam „Hand in Hand“
Montag, 22. Februar 2021 -
Impfservice für die über 80jährigen Einwohner
Montag, 22. Februar 2021 -
Erzgebirgstour 2021 – Werbepartner für Livestream gesucht
Montag, 22. Februar 2021 -
Coronatests für Firmeninhaber und Angestellte von Friseure und Fußpflege-Betriebe
Montag, 22. Februar 2021 -
Energieeffizientes Bauen wird gefördert
Montag, 15. Februar 2021 -
Essen bei Diana
Montag, 15. Februar 2021 -
Stellenausschreibung Betreuung Minigolfanlage
450,00 Euro-Basis m/w/d Saison: Anfang Mai bis Ende September 2021Donnerstag, 11. Februar 2021 -
GEÄNDERTE SERVICEZEITEN DER STADTWERKE AUE-BAD SCHLEMA GmbH
Erreichbarkeit:
Montag und Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:00 - 12:00 UhrMontag, 8. Februar 2021 -
Wir feiern den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
Ines Menzer vom Vorstand des Kneipp Verein und Leiterin der KiTa Kneipp-Knirpse hatte die Idee von monatlichen Infobeiträgen aus der Kneipp-KiTa. Da auf Grund der momentanen Situation die Festveranstaltung im Mai anlässlich des 200. Geburtstag von Kneipp auf 2022 verschoben werden muss, möchte man als Einrichtung trotzdem den Geburtstag in diesem Jahr begehen. So wurde im Team beschlossen, daraus ein Projekt zu gestalten, welches über das ganze Jahr laufen soll.
Jeden Monat soll von praktischen Beispielen gezeigt werden, dass Kneipp auch schon was für die Kleinsten ist.Montag, 1. Februar 2021 -
Der Kneipp-Verein Bad Schlema e.V. informiert
Dienstag, 26. Januar 2021 -
Physio- und Ergotherapie der Kurgesellschaft Schlema mbH sind geöffnet
Freitag, 22. Januar 2021 -
Aufruf auf zum Schreibwettbewerb für Seniorinnen und Senioren:
"Geschafft. Geschichten vom Wandel"Freitag, 22. Januar 2021 -
Erzgebirgstour 2021 soll zum Spenden-Rennen werden
Radsportverein Aue e.V.
IBAN: DE64 8705 4000 0725 0649 94
BIC: WELADED1STB
Verwendungszweck: Spende Zusammenstehen
Dienstag, 19. Januar 2021 -
Gaststätten in Aue-Bad Schlema zum Abholen oder mit Lieferservice
Welche Gaststätten und Imbisse weiterhin für Sie da sind, finden Sie auf der Übersicht: keine Gewähr auf Vollständigkeit)Freitag, 8. Januar 2021 -
Der digitale Adventskalender
In eigener Sache: Beim Team für Kultur und Tourismus beginnt bereits bei Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius, nämlich im Hochsommer, die Planungen für die Adventszeit.
Sonntag, 27. Dezember 2020 -
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021
Mittwoch, 23. Dezember 2020 -
Verkehrseinschränkungen Vorabinformation 2021
Bockauer Straße
Vorinformation für die Baumaßnahme 2021Freitag, 18. September 2020