24. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
15. Oktober 2023 | 10 – 17 Uhr
Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst – viele kreative Köpfe sind hier zuhause. Alljährlich am dritten Sonntag im Oktober öffnen zahlreiche Werkstätten ihre Türen und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte Figuren, textile Kostbarkeiten oder wohlriechende Räucherkerzen werden in besonderer Atmosphäre präsentiert.
Neben traditionellem Holzkunsthandwerk, den textilen Handwerkstechniken, wie Klöppeln, Sticken, Spinnen oder Weben sind auch wieder viele seltene und alte Gewerke zu erleben. Bestaunt werden können zum Beispiel das Flechthandwerk, die Herstellung von Massefiguren, das Uhrmacherhandwerk, die Zigarrenherstellung oder das traditionelle Backen in einem altdeutschen Lehmbackofen.
Große und kleine Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich einmal selbst an der Werkbank auszuprobieren.
Zur Stärkung werden vielerorts kulinarische Köstlichkeiten angeboten.
In diesem Jahr werden über 110 Werkstätten geöffnet sein, die sich auf zahlreiche Besucher freuen.
www.erzgebirge-tourismus.de/tag-des-handwerks
Natürlich können auch in diesem Jahr wieder Einrichtungen in Aue-Bad Schlema besucht werden.
Backhaus Schlema e. V., Lindenstraße 3, Bad Schlema
11.00 bis 16.00 Uhr
www.backhaus-schlema.de
Führungen im Backhaus mit Erläuterungen & Verköstigung von frisch gebackenem Brot
Die Gewandte Luise – Auer Werkstube textiles Kunsthandwerk
Alfred-Brodauf-Straße 21, Aue
Tel. 0176 78762054
www.auer-werkstube.de
Samstag, 14. Oktober und Sonntag, 15. Oktober
Geschichten rund um die Auer Werkstube
Vom Musterentwurf bis zum Endprodukt alles Handarbeit
Erklärung des Druckverfahrens und der Konfektion
Drechselwerkstatt Uhlig Jörg Uhlig Wachbergstraße 20, Aue
Tel. 03771 / 318997
www.drechselwerkstatt.de
Schaudrechseln
Schaumontage unserer Räuchermänner (z.B. leimen, kleben, bohren, Fellbearbeitung)
Werkstattbesichtigung mit Werksverkauf
Ph-Keramik Formsache Heike Puschmann, An den Teichen 27, Aue
Tel. 0173 3887557
www.ph-keramik.de
Samstag, 14. Oktober und Sonntag, 15. Oktober
Ausführungen zu den verschiedenen Techniken und auf Wunsch (platz- und besucherzahlabhängig) Vorführung