Aktion zur Barrierefreiheit auch in Aue

 

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, setzte auch der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V, gemeinsam mit Aktion Mensch unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ ein Zeichen.

Diane Kurzweg, Leiterin der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle, und Angela Klier, Chefin des Kompetenzzentrums für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE) in Aue haben die Aktion unterstützt. Bei einem kleinen Rundgang um den Postplatz am 5. Mai wurden sie von Menschen mit Behinderung begleitet. Gisela Kühnel im Rollstuhl, erklärte, wie schwer es ist, wenn Rollstuhlfahrer vor Stufen stehen und keine Klingel erreichen. Der Sehbehinderte Daniel Pilz, begleitet von seinem Hund Scarlett, wünscht sich eine Leitsystem für sehbehinderte Menschen, das diese mittels Tastsinn erkennen. Angela Klier erklärte, dass sie die heute aufgesuchten Läden und Einrichtungen anschreiben wird. Sie macht auf ein Sächsisches Förderprogramm aufmerksam, das Verbänden und Vereinen, aber auch Apotheken und Arztpraxen behilflich ist, barrierefreie Zugänge zu schaffen. In Aue-Bad Schlema gibt es aber auch schon viele gute Beispiele, wie der Zugang zum Rathaus, und viele abgesenkte Bordsteine. „Die dürfen nur nicht zugeparkt werden“, sagt Gisela Kühnel  und freut sich über jede neue Initiative.