Begrüßung der neuen Auszubildenden
Am 14.08.2023 hat Oberbürgermeister Kohl die neuen Auszubildenden der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema:
Frau Vivienne Schenke (Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten)
Herr Lukas Schauer (Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe)
Herr Jamie Böhm (Ausbildung zum Straßenwärter)
willkommen geheißen.
Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema ist seit dem 01.09.1992 anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Mögliche Ausbildungsberufe in der Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema:
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung
Bibliothek
- Straßenwärter/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Bachelor-Studiengang „Allgemeine Verwaltung“
i. V. mit Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Zusätzlich angeboten werden betriebliche Praktika im Zusammenhang
mit der schulischen Ausbildung in den Berufen:
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
- Diätassistent/in
Angeboten werden auch Schülerpraktika in den nachgeordneten
Einrichtungen:
- Kindertagesstätten
- Städtischer Betriebshof
Zu den nachgeordneten Einrichtungen gehören 10 Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft, die Schwimmhalle und das Freibad Auerhammer im Ortsteil Aue, der Städtische Betriebshof, der Tierpark „Zoo der Minis“ im Ortsteil Aue, 2 Museen im den Ortsteilen Aue und Bad Schlema, 2 Bibliotheken in den Ortsteilen Aue und Bad Schlema sowie 5 Schulsekretariate in den Ortsteilen Aue und Bad Schlema.