Bienenwiese vor Auer Schwimmhalle und im Auer Tiergarten angelegt
Vor kurzem trafen sich Zweitklässler aus der Grundschule Auerhammer vor ihrem Schwimmunterricht, um vor der Schwimmhalle den Samen für eine „Bienenwiese“ auszusäen. Angeregt hatte das Projekt die Schulleitung, umgesetzt wurde es von dem Förderverein der Grundschule Auerhammer. Die Vorsitzende des Fördervereins, Jennifer Brandt, berichtete, dass es fünf weitere Standorte für solche Wiesen gibt, die angelegt wurden oder angelegt werden sollen(u.a. Ford-Autohaus Aue, zoo der minis, Tierheim Stollberg, , Grundschule Auerhammer).
Die Mitarbeiter der Schwimmhalle haben direkt vor dem Eingang der Schwimmhalle ein Beet von der Größe fünf Meter mal ein Meter ausgehoben, damit der Samen in der frischen Erde gute Keimbedingungen hat. Die neu angelegte Wiese soll den Bienen und Hummeln der Umgebung eine gute Pollen-und Nektarquelle bieten.
Die Bienenvölker der Stadtwerke Aue GmbH ganz in der Nähe auf dem Gelände des betriebseigenen Heizwerkes werden sicher dankbare Abnehmer sein. Dort leben jetzt sechs Bienenvölker, die vom Imkerverein Annaberg betreut werden. Gemeinsam setzen sich die Auer Stadtwerke und der Verein damit für den Schutz der Bienen ein und leisten einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt in der Region.
Auch im Auer Tiergarten wurden Blumensamen in ein extra vorbereitetes Beet ausgesät.